|  
	 
		Aktuell  Kanzlei  Arbeitsrecht  LGG Novelle  PersVGIS  Download  Kosten  |  
     
	  |  
     
	  |  
     
	Kündigungen  Teilzeit/Befristungen  Betriebsübergang  Öffentlicher Dienst  Arbeitnehmervertretung |  
     
	  |  
    
	Rechtsprechung zum PersVG 
 
              
                
                Einige Urteile die die Auswirkung von 
                Beteiligungsmängeln auf den individuellen Kündigungsschutz 
                beleuchten:
                  - Kündigungswiderspruch des Personalrats wegen nicht ordnungsgemäßer Vertretung der Dienststelle bei der Einleitung 
                  des Anhörungsverfahrens.
 
					
                  
                  Weiter... 
  
                	- Tragweite der Rechtskraft eines Zustimmungsersetzungsbeschlusses zur außerordentlichen 
                  Kündigung im Hinblick auf die notwendige Zustimmung der 
                  Hauptfürsorgestelle bei Kündigung Schwerbehinderter.
					
 
					
					Weiter... 
  
					- Bei einer Anhörung des Personalrats zur Kündigung ist es 
                  allein der Sphäre des Personalrats zuzurechnen und macht die 
                  Anhörung nicht unwirksam, wenn die abschließende Stellungnahme 
                  des Personalrats zu der Kündigungsabsicht entgegen zwingender 
                  gesetzlicher Regelung lediglich durch ein gruppenfremdes 
                  Personalratsmitglied unterzeichnet ist.
 
					
					
					Weiter... 
                 
                Ob Fehler im Beteiligungsverfahren die Unwirksamkeit der 
				Kündigung bedingen muss in jedem Einzelfall geprüft werden. 
				Arbeitgeber sollten dazu die einschlägige Rechtsprechung immer 
				aktuell prüfen. 
                 | 
               
             
             |  
     
	  |  
    
	
	 
  |  
     
	  |