| 
	 Streik und die Folgen 
	 
	Entgeltfortzahlung bei Krankheit oder Urlaub bei Streik, hier 
	eine Auswahl der Rechtsprechung des BAG.  
	  
	
		
			
			
				
					
					
						
							| Gericht: | 
							BAG 1. Senat | 
						 
						
							| Entscheidungsdatum: | 
							26.07.2005 | 
						 
						
							| Aktenzeichen: | 
							1 AZR 133/04 | 
						 
						
							| Dokumenttyp: | 
							Urteil | 
						 
					 
					 | 
					  | 
				 
			 
			 | 
		 
		
			| 
			 
  
			 | 
		 
		
			
			
				
					|   | 
				 
				
					|   | 
				 
				
					
					  | 
					
					
					 | 
				 
				
					
					  | 
					
					
						
							-  
 
							- Hat sich ein Arbeitnehmer im Rahmen einer 
							Gleitzeitregelung in zulässiger Weise aus dem 
							betrieblichen Zeiterfassungssystem abgemeldet und 
							anschließend an einer Warnstreikkundgebung 
							teilgenommen, vermindert sich seine vertragliche 
							Sollarbeitszeit nicht um die Zeit der 
							Kundgebungsteilnahme. Dementsprechend verringert 
							sich der Lohnanspruch nicht.
 
						 
					 
					 | 
				 
			 
			 | 
		 
	 
	 Der 
	Volltext dieser Entscheidung ist hier als PDF abrufbar 
	 
	  
	
		
			
			
				
					
					
						
							| Gericht: | 
							BAG 1. Senat | 
						 
						
							| Entscheidungsdatum: | 
							01.10.1991 | 
						 
						
							| Aktenzeichen: | 
							1 AZR 147/91 | 
						 
						
							| Dokumenttyp: | 
							Urteil | 
						 
					 
					 | 
					  | 
				 
			 
			 | 
		 
		
			| 
			 
  
			 | 
		 
		
			
			
				
					|   | 
				 
				
					|   | 
				 
				
					
					  | 
					
					
					 | 
				 
				
					
					  | 
					
					
						
							-  
 
							- 1. Eine Arbeitnehmerin, die während eines 
							Urlaubs, der vor Beginn eines Streiks gewährt wird, 
							arbeitsunfähig erkrankt, behält ihren Anspruch auf 
							Entgelt, solange sie sich nicht am Streik beteiligt.
 
						 
					 
					 | 
				 
			 
			 | 
		 
	 
	   |